Der Geisterbräu
Sondervorstellungen anlässlich des 155-jährigen Vereinsjubiläums - Mi 07.05./ Sa 10.05./ Sa 17.05./ Mi 28.05./ Sa 31.05.Schon als Xaver Bogenrieder, der lebenslustige Wirt vom „Unterbräu“, zu Grabe getragen wird, stellt sich heraus, dass er nicht nur dem schönen Geschlecht in besonderem Maße zugetan war, sondern auch die Brauerei komplett heruntergewirtschaftet hat. Die Verehrer der hübschen Witwe Wally und Spekulanten sehen nun ihre Chance gekommen, sich die Brauerei samt Wirtin unter den Nagel zu reißen. Aber plötzlich hat die kleine Gemeinde keine Ruhe mehr, denn der rastlose Geist des verstorbenen Unterbräu geht um….
Der Geisterbräu
Volksstück von Josef Maria Lutz
Wirt und Brauereibesitzer Xaver Bogenrieder war zeitlebens kein Kind von Traurigkeit. Als er plötzlich stirbt, hinterlässt er seiner jungen Witwe Wally einen Berg an Schulden.
Darüber hinaus wird sie nach der Beerdigung auch noch unerwartet mit der Tänzerin Lola
konfrontiert, die vor versammelter Trauergesellschaft behauptet, der Unterbräu habe bei ihr noch eine letzte Rechnung offen.
Beim Leichenschmaus sichert die ganze Dorfgemeinschaft Wally noch die volle Unterstützung zu. Gymnasiallehrer Eichinger und Apothekenprovisor Körner machen ihr sogar alsbald den Hof.
Doch als spruchreif wird, dass die Unterbräuwitwe aufgrund des ausschweifenden Lebenswandels ihres verstorbenen Gatten kurz vor dem Konkurs steht, zeigen die meisten Bürger ihr wahres Gesicht.
Jetzt sieht der Bräumeister Sebastian Schöllerer, schon lange ein stiller Verehrer der Witwe, seinen Augenblick gekommen. Um die Brauerei zu retten und um der naiven Witwe zu zeigen, wer sie wirklich liebt und wer es nur auf ihr Geld abgesehen hat, heckt er zusammen mit dem Schäfer Sixtus einen gespenstischen Plan aus.
Plötzlich hat die kleine Gemeinde keine Ruhe mehr, denn der rastlose Geist des verstorbenen Unterbräu geht um…..
Außerdem auf dem Spielplan / Saison 2025
Verhexte Hex
In einer Waldhütte haust die Buckl-Walli, die als Hexe gefürchtet ist. Gemeinsam mit dem Bürgermeister will der Dorfpfarrer aus dem Ort nun einen Wallfahrtsort machen. Dafür braucht man aber ein Wunder und sicherlich keine Hexe!